Landshuter Energiegespräche: Integration von Wasserstofftechnologien für effiziente erneuerbare Energiesysteme
18:00-19:00
Raum G0-05, Am Lurzenhof 1, 84036 Landshut
Die Landshuter Energiegespräche informieren über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Energietechnik, Energiewirtschaft und Energiepolitik. Die Reihe will die Energiewende informierend und kritisch begleiten und auf
eine breite öffentliche Basis stellen. Vorträge aus Wissenschaft und Praxis informieren Sie zu aktuellen Themen und geben Ihnen Gelegenheit zum Dialog mit den Referenten/innen.
Die Sektorenkopplung ist ein vielversprechender Ansatz, um fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Diese Idee der „Elektrifizierung“ der gesamten Wirtschaft erfordert jedoch den Rollout neuer Technologien und Regeln.
Das Projekt HyEfRe hilft dabei, indem es grüne Wasserstoffökosysteme in acht europäischen Regionen etabliert. Die Partner fördern ein investitionsfreundliches Umfeld für erneuerbare Energien und grüne Wasserstofftechnologien. Sie bewerten Wasserstoffpotenziale mit einem neuen Modell und entwickeln und testen ein neues Tool zur Berechnung idealer Parameter für Projekte. Ihr Aktionsplan für politische Akteure wird regulatorische Hindernisse abbauen, die einen rechtzeitigen Ausbau erneuerbarer Energien und grünen Wasserstoffs behindern.
-
Nachhaltigkeit
-
Unternehmen
-
Studierende