"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

Graduiertenfeier 2025

Technische Hochschule Deggendorf verabschiedet Absolventinnen und Absolventen

4.2.2025 | THD-Pressestelle

Am 24. Januar feierte die Technische Hochschule Deggendorf (THD) die Graduierung mit 258 Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2024. Die Veranstaltung fand im Beisein von Familien, Freunden sowie Ehrengästen in der Stadthalle Deggendorf statt und bot einen würdigen Rahmen für den Übergang der Studierenden in die nächste Phase ihres Lebens. Highlights des Abends waren die Vergabe von Unternehmenspreisen an ausgezeichnete Graduierte und die Verleihung von Silber Diplomen zur Ehrung der Absolvia des Studiengangs Bauingenieurwesen von vor 25 Jahren. 

Die Feier begann mit dem Einzug der Absolventinnen und Absolventen zusammen mit dem Dekan ihres jeweiligen Fachbereichs. Nach einer herzlichen Begrüßung durch THD-Präsident Prof. Waldemar Berg, unterstrichen die Grußworte des stellvertretenden Landrats des Landkreises Deggendorf, Herrn Josef Färber, die enge Verbindung zwischen Hochschule und Region. Die Vergabe von Unternehmenspreisen an ausgezeichnete Graduierte hob ebendiese regionale Vernetzung hervor. Bereits seit der ersten Graduiertenfeier im Jahr 2020 vergeben die STREICHER Gruppe aus Deggendorf, die Zollner AG aus Zandt und die Firma Micro-Epsilon Messtechnik aus Ortenburg, Preise für herausragende Abschlussarbeiten. So auch in diesem Jahr. Ausgezeichnet wurden: Jonas Schreiner (Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, STREICHER Preis überreicht von Personalleiter Stefan Weinberger), Olha Solodovnyk (Bachelor Künstliche Intelligenz, Zollner Preis überreicht durch Karin Trenner, Human Ressource), Michael Kaufmann (Master Maschinenbau, Micro-Epsilon Preis überreicht von Geschäftsführer Prof. Dr. Martin Sellen).  

Ein weiterer feierlicher Augenblick war die Verleihung der Silber Diplome an die Alumni des Diplomstudiengangs Bauingenieurwesen aus dem Jahr 2000 durch den Präsidenten. Obwohl deren Studium schon 25 Jahre zurückliegt, ist die Abschlusskohorte nach wie vor untereinander vernetzt.

Anschließend bekamen die feierlich in Talar und Hut mit Quaste in Farbe ihres entsprechenden Fachgebiets gekleideten „Neu-Graduierten“ ihre Urkunden überreicht. Die Dekane der jeweiligen Fakultäten richteten dabei ein paar Worte an „ihre“ Absolvia, wobei öfter der Wunsch geäußert wurde, sich zur Silber Diplom Verleihung in 25 Jahren wiederzusehen. Zum Ende der Feier vollzog Präsident Prof. Waldemar Berg das traditionelle „Shift the Tassel“, den Akt der Graduierung, und startete den Countdown zum Hütewurf. Bei diesem Höhepunkt ihrer Feier brachte die Absolvia ihre Freude und Stolz über ihren Abschluss zum Ausdruck.

Bild (THD): Die Absolventinnen und Absolventen der THD schlossen ihr Studium feierlich mit dem Hütewuf ab.