Noch steht der THD-Doppeldeckerbus in der Garage: Hochschule beteiligt sich erstmals beim Deggendorfer Donaufest
11.7.2025 | THD-Pressestelle
Mit Technik und Wissenschaft zum Anfassen ist die Technische Hochschule Deggendorf (THD) zum ersten Mal aktiv beim Donaufest dabei. In unmittelbarer Nähe zur Strandbar findet in dem knallroten Oldtimer-Doppeldeckerbus von Drohnen, über ein Repaircafé hin zu 3D-Druck täglich wechselndes Programm für alle Altersgruppen statt. An allen vier Tagen mit an Bord: Das MINT-Team der THD. Mit spannenden Alltagsexperimenten und verschiedenen Technik-Challenges finden Kinder und Jugendliche, aber auch so manche Erwachsene, spielerisch Zugang zu Wissenschaft und Technik.
„Wir freuen uns sehr, Teil des Donaufests zu sein“, erzählt Prof. Dr. Veronika Fetzer, die die Teilnahme initiiert hatte. „Hier können wir nicht nur unser buntes Themenspektrum in Lehre und Forschung präsentieren, sondern auch zeigen, dass Hochschule alles andere als trockene Vorlesungen oder eintönige Bürojobs bedeutet“, berichtet die THD-Vizepräsidentin Third Mission weiter.
Am ersten Tag erwarten die großen und kleinen Gäste Drohnen zur Fernerkundung. Hier wird gezeigt, wie sie für den Wald- und Klimaschutz eingesetzt werden und warum sie bei Waldbränden Leben retten können, während mit einem 3D-gedruckten Geländemodell die Auswirkungen von Starkregenereignisse simuliert werden. Am Freitag dreht sich alles rund um die neueste Generation von Exoskeletten, die dank Hochleistungstechnik zukünftig den Alltag vieler Berufsgruppen deutlich erleichtern können. Was braucht es für die Entwicklung nachhaltiger Produkte und welche Recyclingtechnologien kommen zum Einsatz, um Altgeräte effizient verwerten zu können? Der Samstag steht ganz im Zeichen des nachhaltigen Maschinenbaus. Am letzten Tag des Donaufests können die Besucherinnen und Besucher in einer virtuellen Werkstatt selbst aktiv werden und erleben, wie Schulungen in Zukunft aussehen können. Außerdem bringen die Forschenden einen 3D-Drucker mit.
Egal ob Groß oder Klein: Heuer kann beim Donaufest Wissenschaft mit allen Sinnen wahrgenommen, getüftelt oder Forschenden Löcher in den Bauch gefragt werden. Und Fragen zum Studium werden selbstverständlich auch beantwortet. Die Türen des THD-Busses stehen offen: Einfach einsteigen und mit der THD auf eine spannende Reise gehen.
Bild (THD): Startklar fürs Donaufest und bis obenhin vollgepackt mit spannenden Themen aus Wissenschaft und Lehre: Der Doppeldecker der TH Deggendorf.