Studierende der TH Deggendorf leisten humanitäre Hilfe in Uganda: Medizinische Versorgung von Lymphödem-Patienten
5.11.2025 |
Praxisnähe und internationales Engagement sind zentrale Säulen der Ausbildung an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Dies bewiesen einmal mehr zwei Studierende aus dem Studiengang Physician Assistant (PA), die im September an einem einmonatigen humanitären Hilfseinsatz in Uganda teilnahmen.
Adam Paczkowski (PA-Student THD und Medizinstudent Universität Regensburg) und Michelle Fink (PA-Studentin THD) unterstützten das Team des Bugema University Hospital in der medizinischen Versorgung, insbesondere bei der komplexen Behandlung von Lymphödemen und chronischen Wunden.
Erfolgreiche Operationen und tiefe Einblicke
Gemeinsam mit den ugandischen Kolleginnen und Kollegen sowie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Thiha Aung widmeten sich die Studierenden sowohl der konservativen Therapie (manuelle Lymphdrainage) als auch komplexen operativen Eingriffen von Patientinnen und Patienten mit Lymphödemen. Ein besonderes Highlight war die erfolgreiche Weiterbehandlung einer Patientin, die bereits im Vorjahr eine Lymphknotentransplantation erhalten hatte und nun mit großem Erfolg weiterbehandelt werden konnte. Außerdem hinaus assistierten die Studierenden bei Hauttransplantationen zur Versorgung chronischer Wunden, die teilweise seit Jahrzehnten bestanden. Darüber hinaus waren Paczkowski und Fink in die Behandlung koplexer Krankheitsbilder eingebunden. Hierzu zählte die erfolgreiche Tumorresektion bei einem zehnjährigen Kind mit Neurofibromatose, die eine drohende Atemwegsverlegung verhinderte.
Enge Zusammenarbeit und durchgehende Betreuung vor Ort
Der Einsatz war in zwei Phasen unterteilt: Die ersten drei Septemberwochen arbeiteten die Studierenden eng mit dem lokalen Krankenhauspersonal zusammen, führten Nachkontrollen und Behandlungsplanungen durch. In der vierten Woche stieß THD-Professor Dr. Thiha Aung hinzu, um gemeinsam die Operationen durchzuführen. Nahtlos daran anschließend übernahmen zwei weitere PA-Studentinnen der THD die postoperative Nachsorge und konservative Behandlung, sodass von Anfang September bis Ende Oktober eine durchgehende Betreuung vor Ort in Uganda gewährleistet war.
Bereichernde Erfahrung mit Nachhaltigkeit
„Dieser Monat in Uganda war für uns eine unglaublich bereichernde Erfahrung“, berichten Adam Paczkowski und Michelle Fink. „Wir konnten nicht nur unser medizinisches Wissen vertiefen, sondern haben auch gelernt, mit begrenzten Ressourcen kreativ und flexibel umzugehen.“ Die Studierenden zeigten sich besonders dankbar für die herzliche Aufnahme durch die Menschen vor Ort und die wertvollen Einblicke in Kultur und Alltag. Die Kooperation zwischen der TH Deggendorf und dem Bugema University Hospital ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Bereits im Februar 2026 ist der nächste Einsatz geplant, der das Engagement der Physician Assistant Studierenden der THD in der humanitären Gesundheitsversorgung fortführen wird.
Bild (THD): Die beiden Studierenden Michelle Fink (links) und Adam Paczkowski (rechts) mit einer Patientin am Bugema University Hospital.