Bühne frei für innovative Ideen und mutige Gründende
12.11.2025 | THD-Pressestelle
Die Vorfreude steigt: Am 19. November ab 17:30 Uhr findet im Kapuzinerstadl Deggendorf der diesjährige Gründungstag mit der feierlichen Verleihung des Deggendorfer Gründungspreises 2025 statt. Die Veranstaltung bringt Gründerinnen, Gründungsinteressierte, Unternehmerinnen sowie Unterstützer der regionalen Startup-Szene zusammen. Ein Abend voll cooler Einfälle, charmantem Austausch und motivierenden Auszeichnungen.
Gründungspreis 2025: Rekordbeteiligung und starke Ideen
Insgesamt 34 Bewerbungen wurden für die diesjährige Preisvergabe zugelassen – davon 19 Teams in der Kategorie „nicht gegründet“ und 15 in der Kategorie „gegründet“. Die Jury hat ihre Bewertung der Einreichungen abgeschlossen, die Finalistinnen und Finalisten wurden am Freitag, 7. November, informiert. Zur optimalen Vorbereitung erhalten die ausgewählten Teams noch ein professionelles Pitchtraining und auch ein individuelles Coaching.
Die feierliche Preisverleihung wird von prominenten Persönlichkeiten aus der Region begleitet. Unter anderem werden Stefan Swihota, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Deggendorf, Kristina Notz, Executive Director der Social Entrepreneurship Akademie in München, THD-Präsident Prof. Waldemar Berg, Landrat Bernd Sibler, Deggendorfs Oberbürgermeister Dr. Christian Moser sowie der ITC1-Geschäftsführer Thomas Keller die Preise überreichen. Swihota wird möglicherweise – wie im Vorjahr – außerdem einen Sonderpreis vergeben. Auch Vertreterinnen und Vertreter des Sponsors Yormas sind als Ehrengäste angefragt.
Gründungstag: Netzwerken und Match-Making leicht gemacht
Der Gründungstag bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle, die sich für Unternehmertum und Innovation begeistern. Da im Kapuzinerstadl keine Messefläche zur Verfügung steht, wird ein Info-Stand mit farbigen Badges eingerichtet. Diese helfen den Teilnehmenden, sich anhand von Hashtags wie #Startup, #Gründungsinteressiert, #Unternehmer, #Suche oder #Studierend besser zu vernetzen.
Auch wenn die Anmeldungen aktuell noch bei rund 100 Personen liegen, dürfte es am Ende im Kapuzinerstadl ziemlich kuschelig werden. Denn maximal 200 Gäste sind aufgrund der Brandschutzverordnung zugelassen. Interessierte, die sonst eher spontan unterwegs sind, sollten also diesmal lieber auf die Karte „Anmeldung“ setzen. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight im Gründungskalender der Region zu werden.
Anmeldung und Programm gibt es hier: https://deggendorfer-gruendungspreis.de/
Bild (THD): Glückliche Gewinner und Gewinnerinnen beim Gründungstag im letzten Jahr. Damals noch in der Stadthalle in Deggendorf.