Der Masterstudiengang Global Public Health bereitet dich als Absolventin bzw. Absolvent im internationalen Gesundheitswesen darauf vor, die modernen und multidisziplinären Anforderungen in einem globalisierten, dynamischen Gesundheitssystem zu erfüllen. Du lernst, wie das Wissen in Global Public Health die Gesundheit und Prävention von Krankheiten regelt und fördert. Der Studiengang konzentriert sich auf die öffentliche Gesundheit sowohl in industrialisierten als auch Entwicklungsgebieten der Welt. Du lernst zu verstehen, wie wichtige globale Gesundheitsprobleme in Beziehung zu Kultur, Politik, Menschenrechte und ethischen Werten stehen.
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)*
Regelstudienzeit: 3 Semester
ECTS-Punkte: 90
Studienbeginn: Wintersemester
Studienort: Pfarrkirchen
Unterrichtssprache: Englisch
Studienform: Präsenz
Bewerbungszeitraum: 15.04. - 15.06.
Geeignet für folgende Bewerberinnen bzw. Bewerber:
Zulassungsvoraussetzungen:
Gebühren:
Kontakt: Allgemeine Infos zum Studium an der THD: Studienorientierung
*Abschlussgrad Master of Arts oder Master of Science (von WS 2023/24) vorbehaltlich des positiven Akkreditierungsbescheids bis Ende SoSe 2023.
![]()
My passion for healthcare and the question of how it can be improved on a global scale motivated me to understand this topic on a deeper level and actively work on it. When I saw that there was a master's program in Bavaria, I knew it was the right choice for me. Studying Global Public Health at ECRI has been an incredible experience, allowing me to learn not only from experts but also from classmates from different parts of the world, which has helped me to see health challenges from multiple perspectives.
Marcos, Student Global Public Health
Du hast Fragen zum Studiengang oder zum Studierendenleben an der THD? Dann sprich gerne Marcos oder eine bzw. einen unserer Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter direkt an.
Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiengangs Global Public Health, kannst du deine Karriere in folgenden Sektoren aufbauen:
Overview of the courses (From the Study and Examination Regulations), Weekly Semester Hours (SWS) and ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) for the Master's degree in Global Public Health.
1st semester | SWS | ECTS |
Essentials of Global Public Health | 4 | 5 |
Digital Health | 4 | 5 |
Sustainable Health Economy | 4 | 5 |
Epidemiology and Health Data Analysis | 4 | 5 |
Electives | 4 | 5 |
Electives | 4 | 5 |
2nd semester | SWS | ECTS |
Global Puclic Health Law and Ethics | 4 | 5 |
Research Methods and Writing Skills | 4 | 5 |
Universal Health Coverage | 4 | 5 |
Project Management | 4 | 5 |
Electives | 4 | 5 |
Electives | 4 | 5 |
3rd semester | SWS | ECTS |
Scientific Writing Tutorial | 4 | 5 |
Master's Thesis | 4 | 25 |